Anti Mobbing an Schulen
Am 04.12.2018 startete unser neues Anti Mobbing Projekt an der Gemeinschaftsschule Albersdorf. Seitdem sind wir regelmäßig in Schulen zum Thema Anti Mobbing aktiv.
Wir haben viele bewegende Geschichten gehört, tolle Menschen kennengelernt, engagierte Schüler, Lehrer, Eltern und Vertreter, Sozialarbeiterin und Schulleitung.
Mobbing ist präsenter denn je und all gegenwärtig. Leider ist es nach wie vor ein Tabuthema, dass nicht gerne angefasst wird. Oftmals wird es fälschlicherweise mit dem Versagen der eigenen Institutionen gleichgesetzt. Dies ist bei weitem nicht so. Die zuständigen Fachkräfte sind in der Regel unterbesetzt und dazu noch mit zu viel Arbeit beladen. Dieses macht ein nötiges gesondertes Eingehen auf Mobbingfälle sehr schwierig. Dennoch zeigt uns die Erfahrung, dass viele engagierte Lehrer und Schulleitungen diesen Spagat versuchen, was hoch angerechnet werden sollte.
Hier würden wir ihnen gerne unterstützend zur Seite stehen. Mit unserem Anti Mobbing Schulprogramm versuchen wir die Klassengemeinschaft wieder herzustellen. Das stigmatisieren von Schuldigen ist dabei nicht unser Ziel. Das „WIR“ Gefühl stärken. Gemeinsam nach Lösungen suchen, damit der Schulalltag für Alle wieder Spaß machen kann.
Lassen sie uns gemeinsam versuchen die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.
Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über unser Anti Mobbing Programm.
Mobing ist präsenter denn je
Seit 2018 sind wir regelmäßig in Schulen zum Thema Anti Mobbing aktiv. Wir haben viele bewegende Geschichten gehört, tolle Menschen kennengelernt; engagierte Schüler, Lehrer, Eltern und Vertreter, Sozialarbeiterin und Schulleitungen. Mobbing muss nicht sein. Wir helfen.
Mobbing ist präsenter denn je und allgegenwärtig. Leider ist es nach wie vor ein Tabuthema, das nicht gerne angefasst wird. Oftmals wird es fälschlicherweise mit dem Versagen der eigenen Institutionen gleichgesetzt. Dies ist bei weitem nicht so. Die zuständigen Fachkräfte sind in der Regel unterbesetzt und dazu noch mit zu viel Arbeit beladen. Dieses macht ein nötiges gesondertes Eingehen auf Mobbingfälle sehr schwierig. Dennoch zeigt uns die Erfahrung, dass viele engagierte Lehrer und Schulleitungen diesen Spagat versuchen, was hoch angerechnet werden sollte.


WIR-Gefühl stärken
Wir würden den Lehrkräfte gerneMit unserem Anti-Mobbing-Schulprogramm unterstützend zur Seite stehen. So versuchen wir die Klassengemeinschaft wieder herzustellen. Das Stigmatisieren von Schuldigen ist dabei nicht unser Ziel, sondern das „WIR“ Gefühl zu stärken. Gemeinsam nach Lösungen suchen, damit der Schulalltag für alle wieder Spaß machen kann.
Gerne informieren wir dich in einem persönlichen Gespräch über unser Anti Mobbing Programm.
Jetzt Infos holen
Du möchtest unser Anti-Mobbing-Programm an deiner Schule gemeinsam mit uns in die Tat umsetzen? Dann melde dich, damit wir die Details besprechen können!
Gern kannst du uns auch anrufen.